Nach der Pandemie haben die Menschen eine Aufarbeitung verdient, bei der Solidarität wieder von Herzen und Seele kommt.

Dies kann durch Ihre Hilfe für von mir vertretene Altenpfleger unter IBAN DE10 5139 0000 0051 6422 10 noch gelingen. Wie? Schauen Sie!

Zivilrecht

  • Vertragsrecht aus Kauf-, Werkvertrags-, Miet-, Pacht-, Darlehens-, Leasingverträgen
  • Unfallschadensabwicklung und Schmerzensgeld
  • Forderungsbeitreibung (auch Masseninkasso)
  • Pandemiefälle

Arbeitsrecht

  • Kündigungen
  • Kündigungsschutzklagen
  • Abfindungen
  • Abschluss oder Änderungen von Arbeitsverträgen
  • Corona-Aufarbeitung
  • Zeugnisse
  • Urlaubsansprüche

Verkehrsstrafrecht

  • Unfallflucht
  • Trunkenheit im Straßenverkehr
  • Unfallbedingte Körperverletzungs- und Tötungsdelikte
  • Geschwindigkeits-
    überschreitungen
  • Abstandsverstöße

Ihr Rechtsanwalt in Gießen

Rechtsberatung und die bundesweite Vertretung von Mandanten vor Arbeits- und Zivilgerichten bestimmen nach wie vor mein berufliches Leben. Nichts hat mich und meinen Blick auf Justiz und Rechtsstaatlichkeit aber so sehr geprägt, wie der ernüchternde Umgang von Menschen mit Menschen in der Coronazeit und die Verwendung des politisch angeleiteten Begriffs der „Solidarität“.

Nachdem das HLAG in dem am 07.07.2025 zugestellten Berufungsurteil gegen von mir vertretene, ohne Lohn freigestellte Altenpfleger die Revision zum BAG nicht zugelassen hat, geht es nun um Solidarität. Mit Ihrer Hilfe möchte ich die politisch abgelehnte Corona-Aufarbeitung, nicht nur für meine Mandanten, sondern für uns alle noch vor dem Bundesarbeitsgericht einfordern.